Kristina Rasmussen kreiert Good-Vibes Düfte mit The Heart Company: „Wir nutzen u.a. TikTok, um die jüngere Zielgruppe zu erreichen.“

Maxi Knust

Kristina Rasmussen kreierte während der Corona-Pandemie eine ganz besondere vegane Duftlinie für ihre Beauty-Brand The Heart Company. Ihre Düfte begeistern nicht nur mit ihren zauberhaften, herzförmigen Flakons, sondern ermöglichen es auch, je nach Stimmung den passenden Duft zu wählen. Ob Good Vibes, Happiness, Kindness, Positivity, Me Time oder Love – mit Kristinas Kreationen wird garantiert jede Menge Positivität versprüht. Und genau so durfte ich die Unternehmerin auch bei unserem Gespräch kennenlernen. Mit großem Strahlen und gleichzeitig selbstbewusstem Business-Drive, weiß Kristina genau, was sie will. Und statt ihr Produkt in Deutschland zunächst zu launchen, startete sie direkt mit einem der weltweit größten Märkte, dem US-amerikanischen Markt. Kristina verkörpert „Think global“ und launchte ihre Parfumlinie online auf Amazon und Walmart und lässt nun auch die deutschen Kundinnen an ihren Duftkreationen teilhaben. Eine inspirierende Unternehmerin, von der wir sicher noch viel mehr in Zukunft hören werden. Aber lest selbst in diesem FEMPRENEUR Interview.

Interview mit The Heart Company Gründerin Kristina Rasmussen

Was war deine Inspiration hinter der Gründung von The Heart Company, und wie bist du auf die Idee gekommen, deine eigene Parfum- und Beautylinie zu starten?

Die Inspiration kam aus meiner Überzeugung, dass Beauty Produkte und Düfte in Menschen positive Emotionen hervorrufen können. Ich wollte eine Marke schaffen, die hochwertige Produkte mit universellen Werten wie Liebe und Kindness verbindet.

Zusammen mit dem renommierten Parfumhaus Givaudan haben wir nachhaltige Eau de Parfums entwickelt, die Qualität und Innovation bieten. Unsere Zertifizierung durch die The Vegan Society unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Standards.

Welches Background-Wissen hattest du bereits, das dir bei deiner Selbstständigkeit geholfen hat, und was musstest du dir noch neu aneignen? Hast du Ressourcen, die du anderen Gründer*innen empfehlen würdest?

Mein Hintergrund in Marken- und PR-Kommunikation sowie meine internationale Erfahrung, unter anderem in New York, haben mir geholfen, eine starke und emotionale Marke aufzubauen. Neu aneignen musste ich mir Wissen über vegane Duftentwicklung und über internationale E-Commerce-Strategien. Ich empfehle Netzwerke und Online-Plattformen wie Beauty Independent sowie den Austausch mit Branchenexpert*innen.

Der Markenkern von The Heart Company basiert auf Liebe und Kindness. Unsere Düfte sollen Emotionen wie Wohlbefinden und Lebensfreude wecken.

Du hast ein starkes Branding rund um deine Marke aufgestellt. Wie würdest du deinen Markenkern beschreiben, und welche Botschaft liegt dir dabei besonders am Herzen?

Der Markenkern von The Heart Company basiert auf Liebe und Kindness – universelle Werte, die überall auf der Welt ansprechen. Unsere Düfte sollen Emotionen wie Wohlbefinden und Lebensfreude wecken.

Ein besonderes Konzept ist unsere Duftgarderobe: Unsere Düfte können kombiniert werden, um eine individuelle Signatur zu schaffen, die zur Persönlichkeit und Tagesform passt.

Derzeit bietest du 6 verschiedene Düfte an, die so zauberhafte Namen wie „Love in a Bottle“ oder „Happiness in a Bottle“ tragen. Über welche Vertriebskanäle vertreibst du die Düfte? Für wen hast du diese Düfte kreiert, und wie kann man sich die Düfte vorstellen?

Unsere Düfte sind über unseren Online-Shop, Amazon USA und Deutschland sowie Walmart USA erhältlich. Außerdem nutzen wir den TikTok Shop USA, um die jüngere Zielgruppe zu erreichen, und planen den Einstieg in den Travel Retail in den USA.

Unsere Düfte richten sich an Menschen, die ihre Persönlichkeit mit individuellen Kreationen unterstreichen möchten. Sie sind das perfekte Geschenk und wecken Emotionen wie Liebe und Happiness und sind kombinierbar für eine persönliche Duftsignatur.

Wir nutzen den TikTok Shop USA, um die jüngere Zielgruppe zu erreichen.

Du hast dich bei deinem Markteintritt zunächst auf den US-amerikanischen Markt fokussiert. Was hat dich zu dieser Entscheidung bewogen? Welche Erfahrungen hast du dabei gemacht?

Wir haben uns für den US-amerikanischen Markt entschieden, da dort der Trend zu Online-Shopping und die Nachfrage nach emotionalen Duftnamen besonders stark sind – vor allem bei der Gen Z. Die US-Kundinnen schätzen es, Düfte mit positiven, persönlichen Botschaften wie „Love in a Bottle“ zu verbinden. In Europa hingegen legen die Kundinnen mehr Wert auf die Details, wie z.B. die vegane Zertifizierung und die genaue Duftbeschreibung.

Du planst derzeit, deine Marke global zu skalieren und möchtest nun u.a. auch den deutschen Markt erobern. Was sind dazu deine Pläne für 2025? Welche Herausforderungen gibt es dabei, und was sind deine Tipps für andere Gründer*innen, die eine globale Brand aufziehen möchten?

Für 2025 planen wir, The Heart Company durch strategische Partnerschaften, Markenkollaborationen und durch die Zusammenarbeit mit Mikroinfluencer*innen weiter auszubauen.

Mein Tipp: Baue auf starke Werte, authentische Partnerschaften, eine klare Markenstrategie und höre auf das Feedback deiner Kund*innen.

Unsere Partnerschaft mit Givaudan ermöglicht uns globales Wachstum, während die Zertifizierung der The Vegan Society uns Glaubwürdigkeit verleiht. Mein Tipp: Baue auf starke Werte, authentische Partnerschaften, eine klare Markenstrategie und höre auf das Feedback deiner Kund*innen.

Website: www.theheartcompany.co

Instagram: @theheartcompany.co

TikTok: @the_heart_company

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Dieses Mutter-Tochter-Duo erobert mit DOC.BERGER | EFFECT die Beauty-Branche

Related Posts